Fam. Spengler - ungarische Ofenbauer seit über 100 Jahren
Die Spenglers sind Ofenbauer seit 100 Jahren.
Im Unterschied zu den meisten anderen Ofenbauer - Firmen, stellen sie ihre Öfen in der eigenen Ofenbauer - Werkstatt selbst her. D.h. sie fertigen die Ofenkacheln aus Lehm oder Ton selbst.
So können sie ihren Kunden absolut garantieren, daß die Kachelöfen von allerbester Qualität sind.
Zudem ist es so jedem Kachelofenbesteller möglich, sich den Ofen seiner Vorstellungen herstellen zu lassen.
Kachelofenherstellung ist eine sehr interessante Sache. Wenn Sie sich die untenstehende Diashow ansehen, werden Sie sehen, daß die Kachelöfen aus natürlichem Lehm bzw. Ton in Handarbeit hergestellt werden.
Wenn Sie Lust haben können Sie nach Voranmeldung die Ofenbauer - Werkstatt von Herrn Spengler in Dombóvár besichtigen. Es dürfte ein der letzten intakten Ofenbauerwerkstätten in Europa sein, die Kachelöfen in Handarbeit herstellen.
Vielleicht können Sie dann dabei zusehen, wie Ihr eigener Kachelofen gefertigt wird.
Wenn Sie einen Ofen bei Herrn Spengler bestellen möchten, dann tun Sie dies am Besten in einem persönlichem Gespräch, gerne auch per Email oder Telefon.
Es gibt doch einige Dinge, die zu beachten sind, wenn man einen Kachelofen in seinem Haus aufbauen möchte. Herr Spengler wird sie freundlich und kompetent beraten. Es liegt ihm daran, daß jeder seiner Kunden zufrieden ist und jeder seinen Öfen über viele Jahre einwandfrei funktioniert.
Herr Spengler wird dann sich noch ein paar Fragen zur Statik, zur Kaminhöhe ... haben. Oft macht er seinen Kunden dann eine Zeichnung, wie der Ofen ungefähr aussehen könnte und natürlich eine Kostenkalkulation
Wenn alles ordentlich besprochen ist, können Sie Ihren Ofen bestellen. Leider hat die Firma derzeit eine Warteliste von ca. 3 Monaten für selbstgefertigte Öfen. Genaue Auskunft wird Ihnen Herr Spengler persönlich geben.
Wenn der Ofen fertig hergestellt ist, liefert Herr Spengler ihn an und baut ihn in Ihrem Haus auf. Der Aufbau an sich dauert noch einmal drei oder vier Tage. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Ofenbau.
Herr Spengler wird Ihnen erklären, wie Sie Ihren Ofen am besten Heizen, was in den ersten Tagen zu beachten ist und wie Sie Ihren Ofen pflegen sollten. Ein paar Informationen hierzu finden Sie unter Wissenswertes.
Bilderpräsentation - Ofenbau Ungarn

![]() |
- Herr Franz Spengler - Ofenbauer, derzeitiger Firmeninhaber
- Lehm oder Ton - Ausgangsprodukt für die Kacheln
- Lagerung, Austrocknung des Lehmes
- und wieder Lehm
- Lehm oder Ton
- Lehm
- Herr Spengler beim Bearbeiten des rohen Lehmes
- Lehm im Hof vor der Werkstatt
- Tonlagerung vor der Hafnerei
- und wieder Lehm, später werden die einzelen Ofenkacheln wiederum mit Lehm zusammengefügt
- aus Lehm werden Ofenkacheln
- die Ofenbauer Werkstatt der Familie Spengler
- rohe Kacheln fertig zum Brennen
- Schablonen zum Bearbeiten der Ofenkacheln
- Herr Spengler in der Ofenbauwerkstatt
- Kontrollöffnung des Brennofens
- Herr Spengler bei der Arbeit
- bei der Kontrolle der gegossenen Kacheln
- abermals Kontrolle
- eine rohe Ofenkachel
- Farben
- fertige Kacheln aus 100 Jahren Firmengeschichte
- ruhe Ofenkachel (Bestellung eines Jägers)
- Heute wird elektrisch geheizt, früher rauchte der Schornstein
- das Innere eines Hafnerofens
- die Werkstatt